Krammetsvogel Festtage
in Bergisch Born
in Bergisch Born
Die Krammetsvogel Festtage waren eine Traditionsveranstaltung, welche seit dem Bau der Tennishalle (Mitte der 70er Jahre) federführend von der Interessengemeinschaft Bergisch Borner Bürger e.V., kurz IGBB veranstaltet wurde. Zahlreiche Vereine, wie der SSV Bergisch Born, die Freiwillige Feuerwehr Bergisch Born und die Siedlungsgemeinschaft Tefental haben stets aktiv die Veranstaltung begleitet.
Die letzten Festtage wurden im Jahr 2012 gefeiert. Die Jahre zuvor waren die Krammetsvogel Festtage schon von vier auf zwei Tage verkürzt worden. Die Halle war in den 90er Jahren vor allem an den Veranstaltungen am Samstagabend stets ausverkauft. Spannende Aufführungen wurden von den Vereinen in liebevoller Arbeit auf die Beine gestellt.
Der Sonntag wurde speziell für die ältere Generation genutzt. Hier wurde traditionell Bingo gespielt, oder eine deftige Erbsensuppe zu sich genommen. Der Freitag war viele Jahre lang der „Disco“ Tag im Ort. Dieser wurde jedoch oft von Schlägereien überschattet. Aus diesem Grund wurde die Disco später nicht mehr veranstaltet.
Die „Kirmes“, wie sie im Ort vor allem von den jüngeren Leuten im Ort genannt wurde, fand stets am letzten Septemberwochenende eines Jahres statt. Auf der Kirmes stand ein Autoscooter, ein Schießstand, ein Stand zum Entenangeln und ein Stand, an dem Krammetsvögel verkauft wurden.
Im Jahr 2010 stand das Motto ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Bergisch Born. Auf 125 Jahre Kameradschaft konnte zurückgeblickt werden.
Ein paar Bilder der Krammetsvogel Festtage seht Ihr hier in der Galerie.